Franz Kafka – Leben & Schaffen
Spezialgebiet

Inhalt
Leben
  • Herkunft
  • Kindheit, Jugend, Ausbildung
  • Berufsleben
  • Generationskonflikt, Vater-Sohn-Beziehung
  • Freundschaften
  • Beziehungen
  • Krankheit und Tod
  • Zur Frage der Nationalität
Schaffen
  • Literarischer Einfluss
  • Rezeption
  • Kreativphasen
  • „Der Prozess“
  • „Das Schloss“
  • „Der Verschollene/Amerika"
  • „Die Verwandlung“
  • „In der Strafkolonie“
  • Werke und Einordnung
  • Interpretation
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich-Ungarn, geboren und starb am 3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg in Österreich. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanen bzw. Romanfragmenten („Der Prozess“, „Das Schloss“ und „Der Verschollene/Amerika“) zahlreiche Erzählungen sowie der Briefwechsel mit Felice Bauer und Milena Jesenská.
Zum größeren Teil wurden Kafkas Werke erst nach seinem Tod und gegen seinen erklärten Willen von Max Brod, einem Schriftstellerkollegen und engen Freund, veröffentlicht. Sie übten bleibenden Einfluss auf die Weltliteratur des 20. Jahrhunderts aus.
 
Chronologischer Überblick
 
1883 -3.Juli: Franz Kafka als Sohn des jüdischen Kaufmanns Hermann Kafka
und seiner Frau Julie,geb.Löwy, in Prag geboren. Zwei früh verstorbene Brüder, Georg und Heinrich; drei Schwestern, Elli, Valli und Lieblingsschwester Ottla
1889-1893-Volksschule am Fleischmarkt.
1893-1901-Besuch des Altstädter Deutschen Gymnasiums im Kinsky-Palais am Altstädter-Ring, wo sich auch das Geschäft des Vaters befand. Häufiger Wohnungswechsel der Familie
1901-1906- Jura-Studium an der Deutschen Universität in Prag
Promotion zum Dr.jur. Beginn der Freundschaft mit Max Brod.
1904-1905-Entstehung der Novelle „Beschreibung eines Kampfes“
1907-Entstehung des Romanfragments „Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande“
1907-1908-Nach der Rechtspraxis Eintritt in die Versicherungsgesellschaft „Assicurazioni Generali“
1908– Wechsel zur „Arbeiter-Unfall –Versicherungs-Anstalt Böhmen in Prag“, Beamter dort bis 1922
1909- Erste Veröffentlichung kleiner Prosa; Tagebuchschreiben
1909-1910- Verschiedene Reisen nach Italien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
1910-1911– Jiidische Schauspieltruppe in Prag; Jizchak Löwy.
1912-Entstehung des Romans „Der Verschollene.
Kennenlernen der Berlinerin Felice Bauer .“Das Urteil“ und „Die Verwandlung“ entstehen.
1913-Buchausgabe „Betrachtung“, „Der Heizer“; Veröffentlichung „Das Urteil“; intensiver Briefwechsel mit Felice.
1914-Im Mai Verlobung mit Felice,Entlobung im Juli.
Beginn des Romans „Der Prozeß“ und der Erzählung „In der Strafkolonie“
1914-Fontane Preis, Buchausgaben „Die Verwandlung und „Das Urteil
1917-Zweite Verlobung mit Felice im Juli, endgültige Endlobung im Dezember; 4.September: Lungentuberkulose diagnostiziert.
1917-1918-Zur Erholung bei Ottla in Zürau; die Aphorismen entstehen.
1919-Vorübergehende Verlobung mit Julie Wohryzek.; „Brief an den Vater“
1920– Aphorismen-Reihe ,“ER“.
Aufenthalt in Meran. Briefwechsel mit Milena Jesenska. Weitere parabolische Prosa(„Poseidon“,u.a.
1921 -Krankheitsurlaub in Matliary (Hohe Tatra).
1922 -„Ein Hungerkünstler“, „Forschungen eines Hundes“; seit Januar: „Das Schloß“; Pensonierung
1923 -Beziehung zu Dora Diamant; ab September in Berlin; rapider Kräfteverfall; „Eine kleine Frau“, „Der Bau“
1924 März/April von Berlin über Prag in die Nähe Wiens; letzte Erzählung: „Josefine, die Sängerin“; Kehlkopftuberkulose; 3.Juli: Tod Kafkas in Kierling bei Klosterneuburg. 11.Juni: Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof in Prag-Staschnitz.

 

 
Herkunft
Franz Kafkas Eltern Hermann Kafka (1852–1931) und Julie Kafka, geborene Löwy (1856–1934) entstammten jüdischen Familien. Der Vater kam aus dem Dorf Wosek im Bezirk Pisek in Südböhmen, wo er in einfachsten Verhältnissen aufwuchs. Er arbeitete als reisender Vertreter, später als selbstständiger Galanteriewarenhändler in Prag. Julie Kafka gehörte einer wohlhabenden Familie aus Podiebrad an, verfügte über eine umfassendere Bildung als ihr Mann und hatte Mitspracherecht in dessen Geschäft. Neben den Brüdern Georg und Heinrich, die bereits als Kleinkinder verstarben, hatte Kafka drei Schwestern, die später deportiert wurden, vermutlich in Konzentrationslager oder Ghettos, wo sich ihre Spuren verlieren: Gabriele, genannt Elli, Valerie, genannt Valli und Ottilie „Ottla“ Kafka.

Da die Eltern tagsüber abwesend waren, wurden alle Geschwister im Wesentlichen von wechselndem, ausschließlich weiblichem Dienstpersonal aufgezogen. Kafka gehörte zu den zehn Prozent der Bevölkerung Prags, deren Muttersprache Deutsch war. Außerdem beherrschte er wie beide Eltern Tschechisch.

Während sich Kafkas Literatur umfangreich mit seinem Verhältnis zum Vater beschäftigte, war die Mutter eher im Hintergrund. Allerdings gibt es gerade aus der mütterlichen Linie eine große Anzahl von Verwandten, die sich in Kafkas Figuren wiederfinden, zu nennen sind hier Junggesellen, Sonderlinge und explizit der Landarzt Onkel Siegfried Löwy, der Beispiel für die Erzählung „Ein Landarzt“ war.

Kindheit, Jugend und Ausbildung
Von 1889 bis 1893 besuchte Kafka die „Deutsche Knabenschule“ am Fleischmarkt in Prag. Dann wechselte er, nach Wahl seines Vaters zwischen Realschule und Gymnasium, an das humanistische Staatsgymnasium in der Prager Altstadt. Auch an dieser Schule war die Unterrichtssprache Deutsch.
Bereits in seiner Jugend beschäftigte sich Kafka mit Literatur. Sein umfangreiches Frühwerk ist jedoch verschollen, vermutlich hat er es selbst vernichtet, ebenso die frühen Tagebücher.

Nachdem er sein Abitur im Jahre 1901 mit „befriedigend“ bestand, wurde er von den Eltern mit einer Reise nach Norderney und Helgoland belohnt.
Kafka lebte weitestgehend nach den Wünschen des tyrannischen Vaters. Dieses Schicksal spiegelt sich auch in vielen Werken Kafkas wider. Das Streben nach außen, nach einem freien Leben ohne Bestimmungen ist in Werken wie „Die Verwandlung“ unverkennbar. Was sein Studium betraf, das er von 1901 bis 1906 an der Karl-Ferdinands-Universität zu Prag absolvierte, begann er zunächst mit Chemie, wechselte aber nach kurzer Zeit in die juristische Richtung; dann versuchte er es – mehr seinen Neigungen entsprechend – mit einem Semester Germanistik und Kunstgeschichte, erwog sogar die Fortsetzung in München – um dann im zweiten Anlauf doch beim Studium der Rechte zu bleiben. Programmgemäß schloss er es nach fünf Jahren mit der Promotion bei Alfred Weber ab, worauf verpflichtend ein einjähriges unbezahltes Rechtspraktikum am Landes- und am Strafgericht folgte.

Berufsleben
Nach einem kurzen Zwischenspiel bei der privaten Versicherungsgesellschaft „Assicurazioni Generali“ (Oktober 1907 bis Juli 1908) arbeitete Kafka von 1908 bis 1922 in der „Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen" (AUVA) in Prag. Seine Arbeit bezeichnete er selbst oft als bloßen „Brotberuf“.
Die Tätigkeit als Beamter in der halbstaatlichen Institution verlangte von ihm genaue Kenntnisse der industriellen Produktion und der großbetrieblichen Technik. Er arbeitete anfangs in der Unfallabteilung, wurde dann in die versicherungstechnische Abteilung versetzt. Dabei hatte er direkten Einblick in die katastrophalen, in hohem Grad gefährlichen Arbeitsbedingungen in der Industrie. Auf Kafka lassen sich einige Vorschläge zu Unfallverhütungsvorschriften zurückführen. Seine Erfahrungen führten auch zu einer partiellen Solidarisierung mit der Arbeiterschaft, auf Demonstrationen (denen er als Passant beiwohnte) trug er manchmal eine rote Nelke im Knopfloch.

Seit 1910 gehörte er als „Konzipist“ zur Betriebsabteilung, nachdem er sich durch den Besuch von Vorlesungen über „Mechanische Technologie“ an der deutschen Technischen Hochschule in Prag darauf vorbereitet hatte.
Kafka arbeitete Bescheide aus und brachte sie auf den Weg, wenn es alle fünf Jahre galt, die Betriebe in Gefahrenklassen einzuteilen. Von 1908 bis 1916 wurde er immer wieder zu kurzen Dienstreisen nach Nordböhmen geschickt, besonders häufig war er bei der Bezirkshauptmannschaft Reichenberg. Dort besichtigte Kafka Unternehmen, referierte vor Unternehmern und nahm Gerichtstermine wahr. Bevor er als Prosaautor in Erscheinung trat, hatte er schon als „Versicherungsschriftsteller“ Beiträge für die jährlich erscheinenden Rechenschaftsberichte der Anstalt verfasst. Kafka war sofort gefordert, arbeitete sich schnell ein und wurde als „vorzügliche Konzeptskraft“ erkannt. In Anerkennung seiner Leistungen wurde der „Aushilfsbeamte“ darum vier Mal befördert (1910 Konzipist, 1913 Vizesekretär, 1920 Sekretär, 1922 Obersekretär).

Auch wenn unter sozialen Gesichtspunkten die äußeren Bedingungen günstig erschienen, waren es doch die inneren Bedingungen, unter denen Kafka litt. „Über die Arbeit klage ich nicht so, wie über die Faulheit der sumpfigen Zeit“, schrieb schon der 24-jährige Kafka in einem Brief. Der „Druck“ der Bürostunden, das Starren auf die Uhr, der „alle Wirkung“ zugeschrieben wird, die letzte Arbeitsminute als „Sprungbrett der Lustigkeit“ waren grundsätzliche Aspekte, unter denen Kafka seine Büroarbeit sah. In einem Brief an Milena Jesenská schrieb er: „Mein Dienst ist lächerlich und kläglich leicht…ich weiß nicht wofür ich das Geld bekomme“. (Dies änderte sich allerdings, als die Versicherung ab 1915 auch für die Abwicklung von Kriegsversehrtenangelegenheiten zuständig wurde).

Als bedrückend empfand er auch sein (von der Familie erwartetes) Engagement in den elterlichen Geschäften, zu denen 1911 die Asbestfabrik des Schwagers hinzugekommen war, die allerdings nie so recht florierte und die Kafka mit noch größerem Nachdruck zu ignorieren versuchte, da er sich zu ihrem stillen Teilhaber und in einem unbedachten Moment sogar zu ihrem Fürsprecher hatte machen lassen.
Zu der „niederen“ Arbeit, die Kafka also an mehreren Orten kennen lernte, gehörten natürlich auch die einfachen Arbeiter selbst. Verbürgt ist, dass Kafka sich für sie menschlich interessierte und einsetzte; sein ruhiger, persönlicher Umgang hob sich wohltuend ab vom Chefgebaren seines Vaters.

Noch näher konfrontiert mit den Sorgen und Leiden der einfachen Leute wurde er im Ersten Weltkrieg: zunächst, als in Prag Tausende von ostjüdischen Flüchtlingen anlandeten, dann im Rahmen der „Kriegerfürsorge“, bei der er sich um die Rehabilitation und berufliche Umschulung von Schwerverwundeten kümmern musste. Dazu war er von seiner Versicherungsanstalt verpflichtet worden; zuvor hatte ihn diese allerdings als „unersetzliche Fachkraft“ reklamiert und damit (gegen Kafkas Intervention) vor der Front geschützt, nachdem er 1915 erstmals als militärisch „voll verwendungsfähig“ eingestuft worden war. Die Kehrseite dieser Wertschätzung erlebte Kafka dann zwei Jahre darauf, als er an Lungentuberkulose erkrankte und um Pensionierung bat: Die Anstalt sperrte sich und gab ihn erst nach fünf Jahren am 1. Juli 1922 endgültig frei.

Generationskonflikt, Vater-Sohn-Beziehung
Kafka hatte in seiner Jugend kein besonders gutes Verhältnis zu seinem Vater, da dieser ihn als Kind, als Jugendlichen und auch noch in Studienzeiten grob behandelte und unterdrückte. Seine Mutter, die selbst die Werte und Urteile des Vaters übernahm, vermochte keinen wesentlichen Gegenpol zu dessen dominanter Rolle zu bilden. Der junge Kafka fürchtete sich nicht unbedingt vor seinem Vater, aber er stand stets auf Distanz und in Hassliebe zu ihm.

In vielen Werken Kafkas wird der Vater, das Familienoberhaupt, als sehr mächtig, stark und partiell auch als unterdrückend dargestellt; so in „Die Verwandlung“, wo Gregor, der Protagonist und Sohn, ein riesiges Ungeziefer ist und sich im Laufe der Handlung immer nutzloser vorkommt, bis zu seinem Ableben, das Erleichterung für die Familie darstellt. Die übermächtige Figur des Vaters ist es, die in der für Kafkas Schreiben so überaus wichtigen Kurzgeschichte „Das Urteil“ den Sohn Georg Bendemann zum „Tode des Ertrinkens“ verurteilt. Im „Brief an den Vater“, den Kafka weder absenden noch veröffentlichen wollte, schreibt er, dass der Vater immerzu Macht über ihn gehabt hat.

Wahrscheinlich ließ diese Unterdrückung Kafka zu dem introvertierten und selbstkritischen, um nicht zu sagen „selbsthassenden“, Menschen werden, der er war. Das zeigt sich daran, dass Kafka alles, was sich in seinem Nachlass befand, verbrennen lassen wollte – was aber nicht vollzogen wurde. Doch eben die harte Selbstkritik und die belastete Vaterbeziehung gehören zu den prägenden Motiven in Kafkas Leben und Werk und stellen auch wichtige inhaltliche Momente der Kafka-Rezeption dar.

Freundschaften
Kafka hatte in Prag einen relativ engen, aber konstanten Kreis etwa gleichaltriger Freunde, der sich während der ersten Universitätsjahre bildete. Die wichtigste Person war ohne Zweifel Max Brod, der ebenfalls Jura studierte; wenig später gesellten sich der Philosoph Felix Weltsch und der Schriftsteller Oskar Baum dazu.
Brod erkannte die literarische Bedeutung Kafkas. Durch seine Vermittlung kam es auch zum Kontakt mit dem jungen Leipziger Rowohlt Verlag und zu Kafkas erster Buchpublikation (Betrachtung, 1912).

Unter den zeitweiligen Freundschaften Kafkas ist die zu Jizchak Löwy noch erwähnenswert, einem aus einer orthodox-chassidischen Warschauer Familie stammenden Schauspieler, der vor allem durch seine Entschiedenheit, mit der er seine künstlerischen Interessen auch gegenüber seinen Eltern durchsetzte, für Kafka zum bewunderten Vorbild wurde.
Nach Ansicht seines Biographen Stach ist festzustellen, dass Kafka „keinesfalls sozial isoliert war“, sondern „nur psychisch“. Wer Kafkas Werke kennt, mag ermessen, was in dem Wörtchen „nur“ verborgen liegt.
Die engste Beziehung in der Familie hatte Kafka zu seiner jüngsten Schwester Ottla. Sie war es auch, die Kafka 1917 zeitweise bei sich und ihrer Familie aufnahm, als er Erholung benötigte.
 
Beziehungen
Im Mittelpunkt der Betrachtungen zu Kafkas Beziehungen zu Frauen stehen Kafkas Briefe an seine Verlobte Felice Bauer, eine Berliner Angestellte, die Kafka am 13. August 1912 in der Wohnung Max Brods kennengelernt hat.
Die Briefe haben im Wesentlichen Kafkas Ringen und seine Zweifel um die Richtigkeit der Verlobung und seiner Angst ums Schreiben zum Inhalt, die er in aller Offenheit und in all seinem sprachlichen Vermögen in seinen Briefen niederschrieb, weswegen sie auch in literarischer Hinsicht so reizvoll zu lesen sind. Nach rund 300 Briefen (zeitweise bis zu 3 täglich) sowie sechs weiteren, relativ kurzen Begegnungen kam es knapp zwei Jahre später, am 1. Juni 1914, zur offiziellen Verlobung in Berlin, und ganze sechs Wochen darauf zur Entlobung.

Das Urteil, dass Kafka der „Junggeselle der Weltliteratur“ sei (Stach), hat er sich dann erst in den Folgejahren, schwer genug, „erkämpft“.
Es kam zu zwei weiteren Verlobungen, die wieder gelöst wurden: zunächst noch einmal mit Felice Bauer (1917), dann mit der Prager Sekretärin Julie Wohryzek (1919). Die erste führte – nach Kafkas Empfinden ‚direkt‘ – zu seinem Blutsturz, d.h. zum Ausbruch der Lungentuberkulose im August 1917; die zweite, nach Intervention seines Vaters gegen das Verlöbnis, zur Generalabrechnung mit ihm im Brief an den Vater, den er allerdings nie abschickte.

In seinem Verhältnis zu der selbstbewussten, freisinnigen Journalistin Milena Jesenská wiederholte Kafka dann 1920/21 das Muster der brieflichen Annäherung, der später wachsende Selbstzweifel und der Rückzug folgen.
Erst in den letzten Monaten seines Lebens war ihm eine ausgefüllte Beziehung vergönnt, die zu der Kindergärtnerin Dora Diamant.

Krankheit und Tod
Im August 1917 erlitt Franz Kafka einen nächtlichen Blutsturz, es wurde eine Lungentuberkulose festgestellt, eine Erkrankung, die zur damaligen Zeit nicht heilbar war. Die Symptome besserten sich zunächst wieder, doch im Herbst 1918 erkrankte er an der Spanischen Grippe, die eine mehrwöchige Lungenentzündung nach sich zog. Danach verschlechterte sich Kafkas Gesundheitszustand von Jahr zu Jahr, trotz zahlreicher langer Kuraufenthalte, u.a. in Schelesen (Böhmen), Tatranské Matliare (Slowakei), Riva del Garda Sanatorium Dr. von Hartungen, Ultental (Südtirol).

Während seines Aufenthalts in Berlin 1923/24 griff die Tuberkulose auch auf den Kehlkopf über, Kafka verlor allmählich sein Sprechvermögen und konnte nur noch unter Schmerzen Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen. Während eines Aufenthalts im Sanatorium Wienerwald im April 1924 wurde von Dr. Hugo Kraus, einem Familienfreund und Leiter der Lungenheilanstalt, definitiv Kehlkopftuberkulose diagnostiziert. Infolge der fortschreitenden Auszehrung konnten die Symptome nur noch gelindert werden. Ein operativer Eingriff war wegen des schlechten Allgemeinzustands nicht mehr möglich. Franz Kafka reiste ab und starb am 3. Juni 1924 im Sanatorium Kierling bei Klosterneuburg im Alter von 40 Jahren. Als offizielle Todesursache wurde Herzversagen festgestellt.

Zur Frage der Nationalität
Kafka lebte erst im Vielvölkerstaat der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn und nach dem Ersten Weltkrieg in der neu gegründeten Tschechoslowakei. Deutsch wurde in verschiedenen Staaten (z.B. in Österreich, in Teilen der Schweiz, Südtirol) gesprochen. Kafka selbst bezeichnete sich in einem Brief als deutschen Muttersprachler („Deutsch ist meine Muttersprache, aber das Tschechische geht mir zu Herzen“). Die deutschsprachige Bevölkerung in Prag, die etwa sieben Prozent ausmachte, lebte in einer „inselhaften Abgeschlossenheit“ mit ihrer auch als „Pragerdeutsch“ bezeichneten Sprache. Diese Situation des „Prager Deutschtums“ meinte Kafka auch, wenn er in dem bereits zitierten Brief schrieb: „Ich habe niemals unter deutschem Volk gelebt.“ Denn er lebte als Deutschsprachiger isoliert innerhalb der tschechischen Mehrheit – wobei er innerhalb der deutschsprachigen Minderheit durch sein sensibles Wesen wiederum isoliert war (zudem gehörte er auch noch der jüdischen Minderheit an). Schon in der Schule gab es heftige Auseinandersetzungen zwischen tschechisch- und deutschsprachigen Pragern. Das politische Deutsche Reich blieb für Kafka – etwa während des Ersten Weltkriegs – weit entfernt und fand keinen Niederschlag in seinem Werk. Auch Belege für die Selbstsicht einer österreichischen Nationalität, die damals nur rudimentär vorhanden war, lassen sich nicht finden.

Literarischer Einfluss
Nach Ansicht Nabokovs übte Flaubert den größten literarischen Einfluss auf Kafka aus, was er vor allem mit dessen Stil begründet. Wie Flaubert, so Nabokov, verabscheute Kafka wohlgefällige Prosa und benutzte die Sprache als Werkzeug. „Gern entnahm er seine Begriffe dem Wortschatz der Juristen und Naturwissenschaftler und verlieh ihnen eine gewisse ironische Genauigkeit, ohne dabei seine persönlichen Empfindungen durchscheinen zu lassen, ein Verfahren, mit dem auch Flaubert eine einzigartige dichterische Wirkung erzielt hatte.“ (Nabokov, Die Kunst des Lesens, Fischer TB, S. 320)

Rezeption
Zu Lebzeiten war Kafka der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Ob das anders gewesen wäre, wenn er mehr als die wenigen kürzeren Texte freigegeben hätte, gehört in den Bereich der Spekulation. Kafkas Skepsis gegenüber seinem Werk und seiner Dichterexistenz überhaupt ging so weit, dass er seinem engsten Freund und Nachlassverwalter Max Brod auftrug, seine unveröffentlichten Texte (darunter alle seine Romane) zu vernichten. In der zweiten an Brod gerichteten Verfügung vom 29. November 1922, die nach Kafkas Tod „bei genauerm Suchen“ gefunden wurde, schreibt Kafka: „Von allem, was ich geschrieben habe, gelten nur die Bücher: Urteil, Heizer, Verwandlung, Strafkolonie, Landarzt und die Erzählung: Hungerkünstler.

(Die paar Exemplare der 'Betrachtung' mögen bleiben, ich will niemandem die Mühe des Einstampfens machen, aber neu gedruckt darf nichts daraus werden.) Wenn ich sage, daß jene 5 Bücher und die Erzählung gelten, so meine ich damit nicht, daß ich den Wunsch habe, sie mögen neu gedruckt und künftigen Zeiten überliefert werden, im Gegenteil, sollten sie ganz verloren gehn, entspricht dieses meinem eigentlichen Wunsch. Nur hindere ich, da sie schon einmal da sind, niemanden daran, sie zu erhalten, wenn er dazu Lust hat.“

Ob Brod wirklich gegen Kafkas „letzten“ Willen handelte, indem er dessen Werk dann doch publizierte, wird heute nicht mehr diskutiert: Allgemein besteht Einigkeit darüber, dass Brods Entscheidung richtig war. Einen nicht näher zu bestimmenden Teil seiner Texte hat Kafka allerdings noch zu Lebzeiten selbst vernichtet. Literaturkennern wie Walter Benjamin oder Kurt Tucholsky war Kafka bereits in den zwanziger Jahren ein Begriff. Weltweit bekannt wurde Kafkas Werk jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg, zunächst in den USA und Frankreich, in den fünfziger Jahren dann auch im deutschsprachigen Raum.

Kreativphasen
In der Nacht vom 22. zum 23. September 1912 gelang es Kafka, die Erzählung „Das Urteil“ in nur acht Stunden in einem Zuge zu Papier zu bringen. Im späteren Urteil der Literaturwissenschaft hat Kafka hier mit einem Schlag thematisch und stilistisch zu sich selbst gefunden. Kafka hingegen elektrisierte zunächst der noch nie so intensiv erlebte Akt des Schreibens („Nur so kann geschrieben werden, nur in einem solchen Zusammenhang, mit solcher vollständigen Öffnung des Leibes und der Seele“), sowie die unverminderte Wirkung der Geschichte auch nach wiederholtem (eigenem) Vorlesen – nicht nur auf die Zuhörer, sondern auch auf ihn selbst.

Das Urteil leitete Kafkas erste längere Kreativphase ein; die zweite folgte rund zwei Jahre später. Damit deutet sich zugleich ein Problem an, das auch mit seinem künstlerischen Durchbruch nicht behoben war, ja sogar noch schärfer hervortrat: zwischen den Phasen literarischer Fruchtbarkeit litt Kafka unter – zumeist längeren – Perioden der Dürre; in diesem Fall volle eineinhalb Jahre. Allein schon deshalb blieb für ihn eine Existenz als „bürgerlicher Schriftsteller“, der mit seinem Schaffen sich und dazu noch eine eigene Familie nähren kann, zeitlebens in unerreichbarer Ferne.

Seine beruflichen Verpflichtungen können als Schreibhindernisse nicht unbedingt der Grund gewesen sein, hatte Kafka seine kreativen Hochphasen oft gerade in Zeiten äußerer Verschlechterungen (etwa im zweiten Halbjahr von 1914 durch den Kriegsausbruch). Überdies wusste Kafka mit seiner Strategie des „Manöver-Lebens“ – was hieß: vormittags Bürostunden, nachmittags Schlafen, nachts Schreiben – seinen Freiraum auch zu verteidigen.

Einer anderen gängigen These zufolge war Kafkas Leben und Schreiben nach der Entstehung des „Urteils“ dadurch gekennzeichnet, dass er das eine dem anderen opferte, dass er also dem gewöhnlichen Leben entsagte, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Für diese Stilisierung liefert er selbst in Tagebüchern und den Briefen reichlich Material.
Anders als beim Urteil war allerdings das künftige Schreiben für ihn häufig quälend und stockend; dies gibt folgende Tagebuchaufzeichnung wieder:

„Kein Wort fast, das ich schreibe, passt zum anderen, ich höre, wie sich die Konsonanten blechern aneinanderreihen und die Vokale singen dazu wie Ausstellungsneger. Meine Zweifel stehen um jedes Wort im Kreis herum, ich sehe sie früher als das Wort, aber was denn! Ich sehe das Wort überhaupt nicht, das erfinde ich.“
 
„Der Prozess“
Am Morgen seines dreißigsten Geburtstages findet der leitende Bank-Angestellte Josef K. vollkommen unerwartet zwei Wächter in seiner Wohnung vor, die ihn für verhaftet erklären. Er kann weder herausfinden worin die Anklage besteht, noch wer der Ankläger ist. Die Wächter können ihm nur sagen, dass ein Gericht ihnen den Auftrag gegeben hat, ihn zu verhaften. K. wird jedoch nicht mitgenommen, sondern kann seinem geregelten Tagesablauf nachgehen.

Es wird ihm aber mitgeteilt, dass er in nächster Zeit zu einer Untersuchung in seinem Fall erscheinen muss. Anfangs hält Josef K. die Angelegenheit noch für ein Missverständnis, das rasch aufgeklärt sein sollte, doch bald merkt er, dass es sich um kein gewöhnliches Gericht handelt, sondern einen vielschichtigen Komplex, der es nicht zulässt, dass der Angeklagte sich aus seiner Lage befreien kann. Und so muss sich K. durch ein Labyrinth aus Gerichtsdienern, Richtern und Advokaten schlagen, von denen aber kaum einer etwas zu seinem Freispruch betragen kann. Anfangs noch ein hoch angesehener Prokurist, wird Josef K. nach und nach hilfloser und verzweifelter und vernachlässigt seine Karriere um herauszufinden, was es mit seiner Anklage auf sich hat. Nach einem Jahr voller verwirrender Gespräche und der wachsenden Gewissheit, dass ein Freispruch unmöglich ist, erscheinen eines Abends zwei Männer, nehmen K. mit sich und exekutieren ihn in einem verlassenen Steinbruch.

Bei „Der Prozess“ handelt es sich um düsteres Werk, das die Machtlosigkeit eines einzelnen Individuums gegenüber einem mächtigen Beamtenkomplex schonungslos darstellt. Trotz seiner hohen beruflichen Stellung und seinen Beziehungen ist Josef K. dem absolut undurchsichtigen Gericht hilflos ausgeliefert. Einerseits wird dadurch die scheinheilige Sicherheit deutlich, in der man sich als Mitglied eines scheinbar gerechten und demokratischen Staates befindet, andererseits die Unantastbarkeit eines hierarchischen Systems, das den einzelnen Organen immer nur die Informationen zukommen lässt, die für die momentane Arbeit wichtig sind. „Der Prozess“ kann durchaus in unsere heutige Zeit reflektiert werden, in der persönliche Daten von jedem Einzelnen in einem riesigen, undurchschaubaren System zirkulieren und niemals vollständig einsichtig sind. Auch heute kann man als Privatbürger durch einen Fehler im System in eine solche Situation wie Josef K. geraten und trotz vollkommener Unbescholtenheit nie wieder herauskommen.
 
„Das Schloss“
Der Landvermesser K. kommt durch einen Auftrag eines Nachts in ein verschneites Dorf, das unter der Macht eines Schlosses auf einem Hügel am Ende des Dorfes steht. Er quartiert sich in ein Wirtshaus ein und versucht am nächsten Morgen zu dem Schloss zu gelangen um dort Informationen über seine Arbeit zu erlangen, doch er kann sich dem Schloss räumlich nicht nähern. Über den Dorfvorsteher bekommt K. einen Eindruck von den gründlichen, umständlichen und undurchschaubaren Prozessen im Schloss, die ihm eine schnelle Erfüllung seines Auftrags unmöglich machen. Durch seine Bemühungen, doch noch in das Schloss zu gelangen und ein Gespräch dem dort ansässigen hohen Beamten Klamm zu führen, gerät K. bei den scheinbar verängstigen Dorfbewohnern immer mehr in Ungnade und endet schließlich mit seiner Geliebten Frieda in einer entwürdigenden Position als Schuldiener.

Eines Nachts wird K. jedoch von einem Sekretär eines Schlossbeamten zu sich gerufen. Er wählt jedoch die falsche Tür und kommt zu einem anderen Beamten, der ihm helfen möchte. Doch im Laufe des Gesprächs wird K. von einer bleiernen Müdigkeit übermannt, die ihm schlussendlich wieder den Zugang zum Schloss verhindert. Es folgt noch ein Gespräch mit der Wirtin Pepi, doch dann endet der Roman unvollendet.

Auch „Das Schloss“ beschreibt die verzweifelten Versuche eines Individuums einem riesigen, verschlungenen hierarchischem Apparat gerecht zu werden. Wieder muss sich ein dem System Fremder durch viele mühsame Gespräche mit eigentlich ahnungslosen Leuten quälen, um Informationen über seine Situation zu erhalten. Diesmal versucht jedoch K. in den Komplex einzutreten und nicht vor ihm zu fliehen. Anders als bei „Der Prozess“ befindet sich der Protagonist auch nicht in seiner gewohnten Umgebung, sondern muss sich zusätzlich zu seinen Bemühungen dem Beamtenkomplex des Schloss gegenüber auch noch mit der misstrauischen und eingeschüchterten Dorfbewohnern befassen. Zwar tritt hier zuerst K. an das Schloss heran und wird erst in Folge dessen von dem mächtigen surrealen Beamtenapparat „gefangen genommen“, doch ist hier die Auswegslosigkeit K.s noch größer, da er weder in das Schloss kann, noch das Dorf ohne seinen Auftrag erfüllt zu haben verlassen kann.

„Der Verschollene/Amerika“
Der 16-jährige Karl Rossmann wird von seinen Eltern in die USA geschickt, nachdem er von einem Dienstmädchen verführt wurde und diese dadurch schwanger geworden ist. Im Hafen von New York angekommen, trifft er noch auf dem Schiff seinen reichen Onkel, der ihn zu sich nimmt und in dessen Reichtum Karl nun lebt. Doch bald verstößt der Onkel den Jungen, als Karl die Einladung eines Geschäftsfreundes des Onkels zu einem Landhausbesuch eigenmächtig annimmt. Der anschließend auf die Straße gesetzte Karl lernt zwei Landstreicher kennen, die sich seiner annehmen, aber immer zum Nachteil von Karl. Aufgrund des Verhaltens der beiden verliert er seine Anstellung als Liftjunge in einem riesigen Hotel, das von einem komplizierten Angestelltenapparat geführt wird.

Anschließend wird er in einer Wohnung, die die beiden Landstreicher mit einer übergewichtigen alternden Sängerin teilen, gegen seinen Willen als Diener angestellt und ausgenutzt. Ein Fragment beschreibt schließlich noch seine Anstellung bei einem Theater in Oklahoma, das jedoch bei der Anreise zu demselben abbricht und unvollendet bleibt.

„Amerika“ handelt wie auch „Das Schloss“ vom Anpassen an eine fremde Umgebung, wobei der Protagonist hier mit vergleichsweise viel Wohlwollen und Gastfreundschaft aufgenommen wird. Meistens kann er sich durch seine jugendliche Unschuld und Höflichkeit aus Situationen retten, die in den anderen beiden Romanen Kafkas zu einer grotesken Hilflosigkeit des Protagonisten geführt hätten. Der bei Kafka übliche mächtige und gnadenlose Verwaltungskomplex spielt hier nur bei Karls Stelle im Hotel eine Rolle, er kommt mit demjenigen jedoch nur beim Prozess seiner Entlassung in Berührung.

Ansonsten ist in diesem Roman die typische Düsterkeit Kafkas weitaus weniger ausgeprägt als in „Der Prozess“ und in „Das Schloss“. Vielmehr geht es um die Eingliederung des Individuums in eine grundsätzlich offenes System, wobei sich hierbei vor allem Karls Mitmenschen als Hindernis herausstellen. Einen ohnmächtigen Kampf muss der Protagonist hier aber nicht führen.

„Die Verwandlung“
Der Handelsreisende Gregor Samsa erwacht eines Morgens in seinem und findet sich zu einem großen Ungeziefer verwandelt. Er kann sich seine Situation in keiner Weise erklären und versucht anstatt dessen sich zu beeilen, um noch rechtzeitig seinen Zug zu bekommen, da er anfangs hofft, dass sich sein Zustand bald bessert. Doch schon das Verlassen seines Bettes stellt ihn vor große Schwierigkeiten, da er seinen neuen Körper nur sehr schwer kontrollieren kann. Bald wird jedoch klar, dass seine Verwandlung dauerhaft ist und er wird nach einem Besuch seines Prokuristen aus seiner Stelle als reisender Händler entlassen. Auch seine geschockte Familie verstößt ihn, nur seine Schwester stellt ihm täglich etwas zu essen in sein Zimmer. Verzweifelt versucht Gregor mit seiner Familie Kontakt aufzunehmen, doch sie können ihn nicht verstehen und schließen ihn in ihrer Panik in sein Zimmer ein. Als Gregor sein Zimmer einmal verlässt wird er durch einen vom Vater geworfenen Apfel schwer verletzt. Er schleppt sich in sein Zimmer und stirbt dort schließlich mit der Erkenntnis unerwünscht zu sein. Die Familie ist nach seinem Tod erleichtert und beginnt ein neues Leben.

Bei „Die Verwandlung“ handelt es um die Geschichte eines Ausgeschlossenen, der von der eigenen Familie nicht mehr akzeptiert wird. Doch dies wird Gregor erst nach seiner Verwandlung bewusst. Durch seine vielen Reisen hat er wenig Kontakt zu seiner Familie und wird immer mehr zum Fremden, doch durch seinen neuen Körper ist er schließlich gezwungen sein ganzes Leben im gleichen Haus wie seine Eltern und seine Schwester zu verbringen.

Die Verwandlung bedeutet nicht nur eine körperliche Veränderung, auch seine Sicht der Beziehung zwischen ihm und seinen Eltern wandelt sich allmählich und ihm wird klar, dass er nie erwünscht war. So gesehen ist seine Transformation ein radikaler Einschnitt in sein Leben, der ihm die Dinge endlich klar vor Augen führt. Auch eine tyrannische Vaterfigur, die mit Kafka oft in Verbindung gebracht wird, ist Thema in „Die Verwandlung“: Gregor wird durch einen Angriff seines Vaters, der seine Familie vor Gregor schützen wollte, tödlich verletzt. Er wird in diesem Moment nicht mehr zur Familie gezählt, sondern ist eine abzuwehrende Bedrohung.

„In der Strafkolonie“
Ein namenloser Reisender wird von einem Kommandanten in dessen Strafkolonie auf eine Insel eingeladen. Dort führt ihm mitten in der Wüste ein Offizier eine Art Hinrichtungsapparat vor, der dem Verteilten mit tausenden Nadelstichen sein Vergehen so lange in den Körper ritzt, bis dieser verblutet ist. Der Verurteilte erfährt vor seiner Hinrichtung nichts davon, er ist sich über sein Urteil so lange im Unklaren, bis der Urteilsspruch in seinen Körper geritzt wird. Der Offizier ist sich der hohen Position des Reisenden bewusst und versucht dessen Zustimmung zu der Hinrichtungsmethode zu erlangen. Der Apparat wurde von seinem alten Kommandanten entwickelt, doch der neue ist kein Befürworter dieser Methode und würde sich vom Urteil des Reisenden zu einer kompletten Abschaffung der Maschine überreden lassen.

Der Offizier bettelt jedoch um eine Befürwortung des Reisenden um die Hinrichtung durch den Apparat weiterhin durchführen zu können. Ein Verurteilter wird in die Maschine eingespannt, doch der Reisende spricht sich klar gegen die grausame Hinrichtungsmethode aus. Der Offizier erkennt seine Chancenlosigkeit, lässt den Verurteilten befreien und legt sich selbst in die Maschine. Die Maschine sollte den Eingespannten eigentlich innerhalb von zwölf Stunden töten, doch durch einen Defekt wird der Offizier innerhalb von wenigen Minuten grausam getötet. Der Reisende kehrt mit dem Verurteilten und einem Soldaten zum Dorf zurück und besucht dort das Grab das alten Kommandanten. Dann besteigt er ein Schiff und lässt den ehemaligen Verurteilten und den Soldaten verzweifelt auf der Insel zurück.

„In der Strafkolonie“ handelt wieder vom Kampf des Einzelnen gegen einen größeren Komplex. Hier versucht der Offizier als letzter Vertreter des verstorbenen Kommandanten dessen grausame und unmenschliche Hinrichtungsmaschine vor der Stilllegung zu bewahren. Diesmal ist der Leser jedoch auf der Seite des Systems, vertreten durch den reisenden Gerichtsbeobachter, der die Macht hat den Gebrauch des Apparates einstellen zu lassen. Wieder verliert das Individuum gegen das System, nur liegt das Vergehen diesmal beim Einzelnen, der sich in Folge der Erkenntnis seiner Taten selbst richtet.

Werke und Einordnung
Wie in einem Albtraum bewegen sich seine Protagonisten durch ein Labyrinth undurchsichtiger Verhältnisse und sind anonymen Mächten ausgeliefert. „Das Schloss“ wie auch die Gerichtsgebäude in „Der Prozess“ bestehen aus einem weit verzweigten Gewirr unübersichtlicher Räume, und auch in „Der Verschollene“ (von Brod unter dem Titel „Amerika“ veröffentlicht) sind die seltsam unverbundenen Schauplätze – ein Schiff, ein Hotel, das „Naturtheater von Oklahoma“, sowie die Wohnung des Onkels von Karl Roßmann, dem Helden – gigantisch und unüberschaubar.

Insbesondere bleiben aber auch die Beziehungen der handelnden Personen ungeklärt. Im Schloß erzeugt Kafka mit subtilen literarischen Mitteln Zweifel an der Stellung des Protagonisten K. als „Landvermesser“ und dem Inhalt dieses Begriffes selbst und schafft so Interpretationsspielraum. Nur bruchstückhaft erfährt K. und mit ihm der Leser im Laufe des Romans mehr über die Beamten des Schlosses und ihre Beziehung zu den Dorfbewohnern. Die allgegenwärtige Macht des Schlosses über das Dorf und seine Menschen wird dabei immer deutlicher. Trotz all seiner Bemühungen, in dieser Welt heimisch zu werden und seine Situation zu klären, erhält K. keinen Zugang zu den maßgeblichen Stellen in der Schlossverwaltung, wie auch der Angeklagte Josef K. im Prozess niemals auch nur die Anklageschrift zu Gesicht bekommt.

Nur im Romanfragment Der Verschollene, das wie das Schloss als unvollendet gilt, bleibt die vage Hoffnung, dass Roßmann im fast grenzenlosen, paradiesischen „Naturtheater von Oklahoma“ dauerhaft Geborgenheit finden kann.
In fast allen Erzählungen Kafkas, z. B. „Der Bau“, „Forschungen eines Hundes“ und „Kleine Fabel“ ist das Scheitern und das vergebliche Streben der Figuren das beherrschende Thema, wobei das nicht immer ganz ernst, sondern oft durchaus mit einer gewissen Ironie dargestellt wird.

Allerdings ist es der Stil Kafkas, der ihn von Expressionisten am meisten unterscheidet, und mit dem Kafka die unglaublichsten Sachverhalte aufs deutlichste und nüchternste beschreibt. Dies tritt vor allem in seinen Erzählungen zu Tage. Die kühle minutiöse Beschreibung der legitimierten Grausamkeit In der Strafkolonie oder die selbstverständliche Verwandlung von Mensch zum Tier und umgekehrt, wie in „Die Verwandlung“ oder „Ein Bericht für eine Akademie“ sind kennzeichnend. Dieser Stil ist dafür verantwortlich, dass Kafka hier nicht einfach ein Lebensgefühl nachgeformt hat, sondern eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen schuf, deren Unvergleichlichkeit sich nicht zuletzt durch die Schaffung des Begriffs des „Kafkaesken“ bewahrheitet.

Interpretation
Dass die Deutungslust der Interpreten dann nach 1945 ganze Bibliotheken füllte und alle Rekorde schlug, liegt vielleicht daran, dass seine Texte offen und hermetisch zugleich sind, d. h., dass sie einerseits leicht und andererseits schwer zugänglich sind: leicht durch Sprache, Handlung, Bildhaftigkeit und relativ geringen Umfang; schwer dadurch, dass man die Tiefe zwar fühlt, aber kaum auszuloten und einzelne Schichten nur bruchstückhaft zu beschreiben vermag. Albert Camus meinte: „Es ist das Schicksal und vielleicht auch die Größe dieses Werks, daß es alle Möglichkeiten darbietet und keine bestätigt.“ Im Zusammenhang von Deutungsprovokation und -verweigerung liegt die sirenenhafte Faszination, die verführerische Versuchung von Kafkas Texten (Walter H.Sokel).
Verschiedene Interpretationen von Kafkas Werk (abgesehen natürlich von der textimmanenten) weisen u. a. in folgende Richtungen: psychologisch (so wie man dies z. B. mit Hamlet, Faust oder Stiller tun kann), philosophisch (vor allem zur Schule des Existenzialismus), biographisch (z. B. durch Elias Canetti in „Der andere Prozess“), religiös (ein dominierender Aspekt der frühen Kafka-Rezeption, der heute eher als fragwürdig angesehen wird, u. a. von Milan Kundera) und soziologisch (d. h. den gesellschaftskritischen Gehalt untersuchend).

Eine wichtige Frage der Interpretation der Werke Kafkas ist der Einfluss der jüdischen Religion und Kultur auf das Werk, die schon vom Nestor der modernen Kabbala-Forschung, Gershom Scholem dahingehend beantwortet wurde, dass Kafka eher der jüdischen als der deutschen Literaturgeschichte zuzuordnen sei. Dieser Deutungshinweis wurde auf breiter Front von Karl E. Grözinger in seinem Buch "Kafka und die Kabbala. Das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka", Berlin-Wien 2003, aufgenommen. Seine Forschungen haben eine tiefe Verankerung ganzer Romane wie „Der Prozess“ oder „Das Schloss“ in der jüdisch religiösen Kultur gezeigt, ohne die das Werk kaum adäquat verstanden werden kann. Wenn auch von manchen modernen Autoren bestritten, haben sich Grözingers Auffassungen doch weltweit durchgesetzt.

Ungeachtet der jeweiligen Interpretationen hat sich der Begriff des Kafkaesken eingebürgert, der die Merkmale der Welt Kafkas modellhaft in sich fasst, und der laut Kundera, „als der einzige gemeinsame Nenner von (sowohl literarischen als auch wirklichen) Situationen zu sehen ist, die durch kein anderes Wort zu charakterisieren sind und für die weder Politikwissenschaft noch Soziologie noch Psychologie einen Schlüssel liefern.“

Quellen
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka
  • Franz Kafka: Sämtliche Werke, Suhrkamp Quarto 2008, ISBN: 978-3518420010
  • Andreas B. Kilcher: Franz Kafka – Leben Werk Wirkung, Suhrkamp BasisBiographie 2008, ISBN: 978-3518182284

Wurde dir weitergeholfen? Hilf anderen Schülern!

Referate hochladen